Zur Feministin wird man aufgrund von Erfahrungen. Der Professor, der dafür bekannt war, aus Prinzip keine Frauen für Stipendien vorzuschlagen, hat mich ebenso dazu gemacht wie der Lehrer, der uns erklärte, Studien würden beweisen, dass Frauen zwar seltener verrückt, aber auch seltener hochbegabt seien. Der Theologe, der verkündete, der Feminismus sei das größte Übel unserer Zeit. Der Familienvater, der mir pornografische Texte schickte und »auf Verständnis« hoffte. Sie alle haben auch meinen Blick für die oft grausame Diskriminierung von Frauen weltweit geschärft: Ausschluss von Bildung. Genitalverstümmlung. Vergewaltigung. Femizid. Deshalb möchte ich Feminismus wieder dort ansetzen, wo er ursprünglich herkommt: bei der Erfahrung von Leiden und dem Bedürfnis nach Freiheit. Feminismus war immer eine Menschenrechtsbewegung. Lange bevor dieses Wort existierte — Imhof, Agnes. „Feminismus – Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt.“ DUMONT Buchverlag, p. 7
Dieses Buch von Agnes Imhof behandelt in einer unglaublichen Dichte sowohl Arten der Frauenunterdrückung und -ausbeutung, geschichtliche Entwicklungen von patriarchalischen Strukturen, Gesellschaftsformen durch Zeiten und Weltgegenden bis - betont - auch heute und hier als auch führende Frauen der feministischen Befreiungsbewegungen und vieles, vieles mehr.
Ideenklau von Frauen in Wissenschaft und Kunst zugunsten der dann ge- und verehrten Männer in breiten Öffentlichkeiten wie auch normalo-Büro-und häuslichen Umfeldern.
Stellenweise mit vielen Wiedererkennungseffekten, bestaunenswert mutigen und ergreifend leidvollen Geschichten. Stellung von Bildung, Sexualität, Kleidungsvorschriften im Kampf und Geschlechtergerechtigkeit. Unterschiedliche Strömungen und Prioritätensetzung wichtiger Bewegungen gesellschaftlicher und politischer Natur, Rolle der Religionen, Prostitution, Gegenbewegungen und einiges mehr noch.
»Ich habe selbst nie genau herausgefunden, was der Feminismus eigentlich ist. Ich weiß nur, dass man mich als Feministin bezeichnet, wann immer ich mich nicht mit einem Fußabtreter oder einer Prostituierten verwechseln lasse.« Das berühmte Zitat von Rebecca West2 bringt das Problem auf den Punkt. — Imhof, Agnes. „Feminismus – Die älteste Menschenrechtsbewegung der Welt.“ DUMONT Buchverlag, p. 10
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen