Freitag, 25. Juli 2025

Prof. Dr. Michaela Döll, Gelenkschmerzen natürlich heilen

Und wieder einmal gilt für mich persönlich:

Allzu viel neues war nicht dabei. Aber das Eine oder Andere an Ergänzung, Auffrischung und Ideenlieferant dann doch.

Es werden nicht nur die natürlichen Heilmittel vorgestellt, sondern gleich zu Beginn auch die klassiche Medizin mit NSARs, Diclofenac, Cortison & Co. Incl. Vor- und Nachteilen.

Auch bei den naturheilkundlichen und physiotherapeutischen Ansätzen werden mögliche Risiken und Nebenwirkungen mit aufgelistet.

Ich fand es übersichtlich, sachlich, anregend, leicht lesbar, mit nützlichen Listen und Tabellen versehen.

Was mich angeht, nutze ich insbesondere die Möglichkeiten aus dem Bereich “antientzündliche Ernährung” schon sehr umfassend und auch die Gelenkmobilisierung gehört zum Alltag. Bewegung sowieso. Ich würde behaupten: mit Erfolg!







🩻🦵🏽💪🏻


3 Kommentare:

  1. Gute Idee, in dieses Thema (mal wieder) reinzulesen. Ich habe gerade gesehen, das Buch gibt es bei der Onleihe der Stadtbücherei - und heute herrscht hier wunderbares Lesewetter! :)

    AntwortenLöschen
  2. Wird auch so langsam ein Thema bei mir. Läuft tatsächlich öfter mal was unrund obwohl ich der Meinung bin, genug zu tun, damit das nicht so ist. Werd ich mal reinschauen ….

    AntwortenLöschen
  3. Moin Doris und Moin Martin,

    “Wunderbares Lesewetter” ist hübsch ausgedrückt für die Dauerfluten da draußen 😜 und genau bei diesen Büchern - ich zumindest kaufe solche Gesundheitsratgerdinger eher nie - ist die Onleihe Gold wert!

    “Langsam unrund” ist auch schön gesagt 🤗 weil einem dabei sofort so ein altersschwaches Holpergefährt in den Sinn kommt, dem jederzeit ein Reifen platzen kann. Auch wenn’s noch holpert - ein Flickenset und Reperaturkenntnisse gleich parat zu haben, kann viel Ärger sparen.

    Ich humple… äh … schwinge mich dann mal auf die Matte 🏌️‍♀️

    AntwortenLöschen