Freitag, 28. November 2025

Jasmin Schreiber, Marianengraben


Der Deutschlandfunk nennt diesen autofiktionalen Erstlingsroman von Jasmin Schreiber  “eine Roadnovel”, was ich passend finde.

Es geht um das Weiterleben nach einem großen Verlust, Trauerbewältigung, tiefe Geschwisterverbindung, Schuldgefühle bis hin zur Todessehnsucht, Nähe <-> Distanz und das ganze verteilt auf zwei sehr unterschiedliche individuelle Lebensgeschichten: jung - alt. Mann - Frau. .. Mit Gemeinsamkeiten.

Bisschen exzentrisch-verrückt wenn auch nicht in allen Punkten realitätsnah (was nicht stört sondern unterhaltsam ist)  zusammengestrickte Geschichte.



🦑 🐡



2 Kommentare:

  1. Obwohl es noch nicht SO lange her ist, dass ich das Buch gelesen habe, fällt mir gar nicht mehr viel dazu ein. Vielleicht, dass ich die Geschichte nett, aber manchmal etwas zu konstruiert empfunden habe. Trotzdem gefällt mir dieser Ansatz mit dem Thema Umgang mit Trauer und die Auftauch-Metapher.

    AntwortenLöschen
  2. Oh - das hatte ich jetzt gar nicht mehr auf dem Schirm, dass ich auch hier wieder was von “deiner Liste” gelesen habe. Obwohl ich es sicher irgendwann wusste. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich in dem konkreten Fall die Rezension zu einem neueren Buch von Jasmin Schreiber gelesen und wenn es für mich in Frage kommt, gucke ich jeweils zuerst, ob das Buch in der Onleihe oder der Stadtbücherei vorhanden ist. “Der Mauersegler” war es nicht aber eben der “Marianengraben” und ich hab’s vorbestellt. Aber wie gesagt: oft ist dieses nicht bewusste aber im Hintergrund gespeicherte “schonmal irgendwo über den Weg gelaufen” bedeutsamer als frau denkt …

    Inhaltlich gebe ich dir recht: irgendwie merkt man beim Lesen, dass es nicht ganz leicht aus der Feder flutschte und die Autorin vermutlich noch keine langjährige Bücherschreib-Erfahrung hat. Und es gab durchaus Stellen, die ich so zäh fand, dass ich lesend drübergehuschelt bin über Dialoge etc. Aber insgesamt mochte ich beim “Beurteilen” milde sein - der Gesamteindruck war eher ein positiver.

    AntwortenLöschen