Mordende Juristen sind momentan eindeutig im Trend. Ging mit „Achtsam morden“ von Karsten Dusse los glaube ich, der laut Nachwort ein Bekannter und Inspirator von Thorsten Schleif ist.
Gleiches Muster: die „gefühlte Gerechtigkeit“ siegt am Gesetz vorbei. Viele humoristische Elemente sind eingearbeitet, flappsig-kalauernde Sprache. Mir streckenweise ein Nümmerchen zu platt.
Das erste „Achtsam morden“-Buch gefiel mir besser als dieser Erstling. Aber schon nach dem zweiten von Karsten Dusse bin ich dann ausgestiegen und denke mal, dass ich auch von Thorsten Schleif nichts weiterlesen werde. Obwohl es als leichte Nebenbei-Unterhaltung zum „nicht denken müssen und auch mal schmunzeln dürfen beim Lesen“ durchaus taugt.
Die Handlung ist weitgehend und im Groben vorhersehbar, in den Feinheiten tauchen unerwartete Wendungen auf. So weit, so Krimiunterhaltung mit komischen aber auch juristischen Elementen.
Vielleicht bin ich allgemein gerade ein bisschen drüber, was Krimibedarf angeht. Aber was liest frau denn alternativ, wenn‘s einfach eben nur unterhaltend sein soll? Ab und zu braucht‘s das für mich.
Falls jemand Tipps hat - her damit! Aber bitte keinen Klamauk oder gar Liebesromane *ächz*
🔪 🧨 🔪
Leonard und Paul von R. Hession, fand ich sehr angenehm beim Lesen. Vielleicht auch, weil es darin um ganz normale, sehr ruhige Menschen geht. :)
AntwortenLöschenDanke dir, Doris. Ist auf der Merkliste gelandet 🤗
AntwortenLöschen