Donnerstag, 4. September 2025

Cecelia Ahern, Alle Farben meines Lebens

Bunt ist meine Lieblingsfarbe”  ist ein gerne meinerseits für mich verwendetes Zitat von Walter Gropius und Tucholskys “Hunger nach Farben, nach der Welt, die so weit …” stand jahrelang als “Motto” auf meiner “Chat-Visitenkarte” vor fast dreißig Jahren. Insofern kein Wunder, dass der Titel dieses Romans von Cecilia Ahern  mich sofort ansprach und zum Lesen aufforderte.

Viele wichtige und auch mich angehende, berührende Themen werden behandelt (Synästetikerin bin ich allerdings nicht): Hypersensivität, Bipolarität, Anderssein. 

Anfangs sehr sehr intensive Schilderungen von beobachtend, leicht mit Abstand bis hin zu oft bedrückend-bedrohlich. 

Irgendwo nach Mitte kam es mir vor, als würden sich Ton und Ausrichtung ändern. Zuweilen erschien mir der Brückenschlag zur Harmonie mit Drang zur romantisierenden Abgerundetheit, zum unbedingt Positiven ein wenig bemüht und rabiat-unglaubwürdig. Trotzdem ein schönes Thema mit gut lesbarer Umsetzung. Genau richtig, um es am Geburtstag zu beenden ;)



🍭

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen