Dieser Titel … *schmacht* … er trifft bei mir ohne Umweg ins Schwarze meines Herzens! Genau wie seine Grundaussage:
“alt” ist nicht gleichzusetzen mit langweilig, moralinsauer oder geschlechts- und schwunglos. Was für eine tolle Idee, gleich ein ganzes Grüppchen mehr oder wenig zufällig aneinander geratener völlig unterschiedlicher “Senioren” (wie man sie sich unter diesem Begriff ganz sicher nicht vorstellt) mit all ihren Macken und Altlasten aufeinandertreffen und nach knirschenden Annäherungen nicht ohne Verluste gemeinsam ziemlich starke Sachen aushecken zu lassen.
Dabei Themen wie Vereinsamung, Verarmung, Eheproblematiken, unsichtbar werden in der Gesellschaft, Generationenkonflikte incl. deren Überwindung, Vorurteile auch untereinander etc. nicht auszulassen bei aller Komik bis hin zum Klamauk.
Mit der “Würde” hatte ich noch nie einen engeren Vertrag und je älter desto weniger Lust auf freiwillige Stöcke im A… sondern im Gegenteil mehr und mehr Lust darauf, die viel stärker gefühlte als gelebte Eigenexzentrik auch rauszulassen … also ganz mein Thema.
Somit verzeihe ich auch gerne, dass die Sprache für meinen Geschmack hier und da ziemlich hakelig und nicht immer sprachlich unanfechtbar daherkam. Einiges vielleicht auch der Übersetzung geschuldet. Aber man liest sich erstens ein und möchte zweitens wissen, wie die irre Geschichte weiter- und ausgeht.
🤘🏻 👵🏻 👴🏻 🎸
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen