Mittwoch, 25. Juni 2025

Susann Pásztor, Von hier aus weiter

Vorgestellt wurde der Roman mir und den übrigen Teilnehmerinnen bei einer wirklich gelungenen Bücher-Empfehlungs-Veranstaltung der Buchhandlung Lehmkuhl in München,

Es war dasjenige der vorgestellten Bücher, bei dem ich sofort wusste, ich werde es kaufen. Mich überzeugte der Einstieg (es lohnt sich wirklich, ihn zu lesen ;) und die dazu erhaltene Info, dass die Autorin ihn nicht nur ausgedacht sondern in allen Teilen praktisch erprobt und ausgeführt hat 😄

Das Thema ist ein schweres aber leicht, luftig und tatsächlich streckenweise heiter geschrieben. Es liest sich, als wäre eine Feder mühelos über’s Papier geglitten - auch wenn’s dann die Tasten waren, die womöglich real sogar ganz schön arbeitsam bedient wurden … 

Anfangs hatte ich es parallel zum vorher vorgestellten Buch gelesen (1), dann aber schnell bemerkt, dass  zwei mich inhaltlich packende Bücher desselben Genres sich nebeneinander nicht gut vertragen. Habe mich entschieden, dem anderen den Vorzug zu geben .. weil dieses hier von Susann Pásztor mich stärker ansprach und es sollte später  “Einzelbuchprinz” mit gehabter Vorfreude darauf sein dürfen.

Die anfängliche “Möchte ich unbedingt lesen”-Intuition lag für mich persönlich ohne Einschränkung richtig. Ein in schöner Sprache mit Spannungsbögen (nein, kein Krimi - aber immer wird wieder das geweckte Interesse haltend  und zuverlässig auch “bedienend”)  aufgebautes Buch mit Geist, Anregungen und ungewöhnlich gut und überzeugend gezeichneten Charakteren.

(1) dass ich zwei Bücher gleichzeitig lese - oder eins lese + eins höre - liegt meistens daran, dass ich unterschiedliche Medien nutze und jedes seine Vor- und Nachteile hat. Das iPad - auf dem ich digital lese - möchte ich nicht immer mitschleppen. Andererseits eignen sich Hardcover bzw. Papier-Blätterbücher  nicht so gut, wenn das Licht nicht perfekt ist. Sie haben eben keine Hintergrundbeleuchtung, die meine schon leicht alterssichtigen Augen (2 Dioptrien) sehr zu schätzen wissen. Hörbücher sind eher selten und für eintönige Arbeiten als Begleitung oder auf Reisen mit dem Zug gut geeignet. Es lässt sich gleichzeitig die Landschaft begucken.


👥

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen