Anfang Juni hatte ich einen ähnlichen Krimi bzw. genauer eine ähnliche “Krimödie” hier im Blog besprochen.
Auch der Band der unter mehreren Pseudonymen schreibenden Autorin Jutta Profijt rangiert unter “Krimödie”. Auch hier ermittelt ein Ermordeter als Geist zusammen mit einem dafür empfänglichen Medium den eigenen Mörder. Zufall oder hat da irgendwer abgeschrieben? (Bin zu faul nachzusehen, welches Buch früher erschienen ist - wird ggf. nachgetragen. Nachtrag: dieses ist älter).
Wie auch immer … ging mir schon beim erstgelesenen Geister-Ermittlungsroman der völlig übertrieben klamaukig-sexualisierte Schreibstil auf den Keks (auch das kopiert?), tut er’s hier noch mehr. Notgeile Proll-Geister, die aufgrund der neuen Körperlosigkeit den vielfältigen Annehmlichkeiten des irdischen Daseins: Sex, Cars, Alcohol, TV and money über viele Seiten hinterhertrauern, erzeugen bei mir ein Spaßloch,
Über Humor soll mensch bekanntlich nicht streiten … aber meiner ist’s nicht. Jedenfalls über den größten Teil der Strecke nicht. Es gab zwei, dreimal überraschend gute Dialoge, bei denen ich wahrhaftig lachen musste. Kann sein … nein: ist sicher so! … dass Menschen mit anderem Humor das anders sehen. Würden sich die Bücher nicht verkaufen, wäre keine Serie draus geworden, nehme ich an. Die Idee als solche ist ja auch in diesem Fall ganz gut, denke ich. War irgendwann mal was anderes.
Fertiggelesen habe ich es mehr aus analytischem Interesse denn aus Freude am Buch.☠️
☠️
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen